©  Naturheilpraxis Tobias Busch 2010 Laborgestützte Diagnose – präzise Analysen für erfolgreiche Therapien.    Nur wer ein Problem kennt, kann es punktgenau lösen. Durch gezielte  Laboranalytik kreisen wir die möglichen Ursachen eines Krankheitsbildes ein und  können so ein optimales Behandlungskonzept entwickeln.  Mit Hilfe moderner Laborwerte können Erkrankungen des Blutes, hormonelle  Störungen, Stoffwechselstörungen und Risikofaktoren für Artheriosklerose erkannt  werden. Durch die Analyse körpereigener Enzyme lassen sich Organbelastungen  bzw. deutliche Schäden von Leber, Bauchspeicheldrüse, Gallenwege,  Skelettsystem, Knochen, Prostata, Herz und Lunge  nachweisen. Die Betrachtung  vorhandener oder nichtvorhandener Mineralstoffe und die Analyse des  Immunsystems helfen, optimale Behandlungsformen zu finden.  Schwerwiegende Erkrankungen können durch gezielte Laboranalytik schon  frühzeitig festgestellt oder sogar verhindert werden.  Laborgestützte Diagnose – hilft auch bei der Abrechnung mit den Krankenkassen.    Häufig verlangen private Krankenversicherer wissenschaftlich anerkannte  Nachweise für die festgestellten Diagnosen. Die meisten, nur durch alternativ-  medizinische Verfahren gestellten Diagnosen, werden oft von den Versicherungen  nicht anerkannt. Das bedeutet für Patienten, dass ihre Krankenkasse die  Behandlungskosten nicht übernimmt, und der Betroffene diese selbst bezahlen  muss. Mit medizinisch anerkannten Laboruntersuchungen sichern wir unsere Diagnosen  und Behandlungen ab. Damit erleichtern wir Ihre Argumentation gegenüber den  Privatkassen erheblich.  Tobias Busch Heilpraktiker Schmerztherapeut Impressum